Die Schwerpunkte der endokrinologischen Sprechstunde liegen in der Erkennung und Behandlung aller Erkrankungen des hormonellen Systems im Kindes- und Jugendalter:
- Wachstumsstörungen, z. B. Klein- oder Hochwuchs
- Intrauterine Wachstumsverzögerung und SGA-Kinder, d.h. untergewichtige oder zu kleine Neugeborene
- Erkrankungen der Schilddrüse
- Erkrankungen der Nebenschilddrüse, Störungen des Kalzium-Phosphat-Stoffwechsels
- Erkrankungen der Hirnanhangdrüse
- Pubertätsstörungen (frühe bzw. ausbleibende Pubertätsentwicklung)
- Störungen der Geschlechtsentwicklung (einschl. Hypospadie, Hodenhochstand)
- Übergewicht und Adipositas
- Nebennierenerkrankungen, adrenogenitales Syndrom
- Syndromale Erkrankungen wie Ullrich-Turner, Klinefelter, Silver-Russell, Prader-Willi, Noonan, etc.
Unser Leistungsspektrum umfasst dabei:
- Hormonuntersuchungen in Blut und Urin
- Hormonstimulationstests
- Genetische Untersuchungen
- Bildgebende Untersuchungen (Ultraschall, Röntgen, MRT, etc.)
- Ausführliche Beratung