1. Leverkusener Kongress der Medizinpädagogik

29.09.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr

Ort:

Pflegeschule Klinikum Leverkusen

Paracelsusstr. 19

51375 Leverkusen

Zielgruppe:

Fachkreise

Sep. 29

Unter dem Motto „Evidenz in Theorie und Praxis der Gesundheitsfachberufe – umsetzbar?“ veranstaltet die SRH Hochschule für Gesundheit in Kooperation mit dem Klinikum Leverkusen am 29.09.2023 den 1. Leverkusener Kongress der Medizinpädagogik. Hier kommen Berufstätige der Gesundheitsfachberufe, Lehrkräfte an Schulen des Gesundheitswesens, Berufskollegs, Praxisanleiter:innen und interessierte Lehrende zusammen.

Der Grundsatz der evidenzbasierten Medizin als Kernelement der Arbeit für alle Gesundheitsfachberufe betrifft selbstverständlich auch die Lehrenden. Um jedes Spektrum der Lehrtätigkeit abzudecken und ihr Handeln dauerhaft zu reflektieren, müssen sie sich bewusst sein, ob das, was sie machen, auch dem wissenschaftlichen Standard entspricht. Aber was bedeutet es überhaupt, nach „wissenschaftlichem Standard“ zu arbeiten? Wie erkenne ich denn guten Unterricht bzw. woher kommt eigentlich die Art, wie wir arbeiten und lehren?

Es erwarten Sie anspruchsvolle Vorträge von renommierten Expert:innen ihres Faches. Von der Frage, wie wir Informationen verarbeiten und lernen, bis hin zu dem Punkt, dass wir zu viel getan haben – ob wir Burn-Out auch vermeiden können?

In interessanten Workshops zu ausgewählten Themen können Sie von Studierenden der SRH erfahren, wieso Frontalunterricht nicht funktioniert, wie man richtig mit Flip-Charts arbeitet oder wie Sie Burn-out vorbeugen können.

Der Kongress findet unter Beteiligung einer Klasse der Pflegeschule des Klinikums Leverkusen statt.

Anmeldungen bis 09.09.2023 unter https://eveeno.com/229920734

Sie haben Fragen?
Wenden Sie sich gern an: Sabine Hubbertz-Josat, sabine.hubbertz-josat@srh.dewww.srh-gesundheitshochschule.de