GeMeinSam - Welt-MS-Tag

31.05.2023 | 16:30 - 18:11 Uhr

Ort:

Hörsaal Klinikum Leverkusen, Geb. 1.A, Untergeschoss

Am Gesundheitspark 11

51375 Leverkusen

Zielgruppe:

Patienten/Patientinnen

Mai 31

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische entzündliche Erkrankung des Gehirns und des Rückenmarks. Sie kann Symptome wie Sensibilitätsstörungen, Lähmungen, Spastik, Schmerzen und Blasenstörungen verursachen. Deutschlandweit sind etwa 280.000
Menschen an MS erkrankt. Die Lebensqualität der Betroffenen kann durch eine optimale symptombezogene Therapie deutlich verbessert werden. Darüber hinaus hat sich das Spektrum der Medikamente für eine Immuntherapie der MS erweitert. Erst im März 2023 hat die Deutsche Gesellschaft für Neurologie überarbeitete Leitlinien zur Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose veröffentlicht.

Die Klinik für Neurologie unterstützt auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Ortsvereinigung Leverkusen e. V., den weltweiten Aktionstag und lädt ein zur

Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige
am 31. Mai 2023 um 16:30 Uhr
im Hörsaal des Klinikum Leverkusen (Gebäude 1, Untergeschoss).


Fachärztin Dr. Anna Noe und Oberarzt Dr. Thomas Schulten berichten über „Symptomatische Therapie der Spastik bei Multipler Sklerose“ sowie „Medikamentöse Immuntherapien der Multiplen Sklerose" und beantworten die Fragen der Zuhörer:innen.

Die Teilnahme ist kostenlos, kommen Sie einfach vorbei!