Im Wing Tsun geht man immer davon aus, dass ein möglicher Gegner körperlich überlegen ist, man sich aber mit der richtigen Technik in jeder Situation verteidigen kann. Dafür muss man Grenzen setzen, Aufmerksamkeit erzeugen, dem Angreifer die Möglichkeit geben zu verschwinden... und ansonsten… muss man es eben durchziehen. Schreien, Treten, Schlagen - eine Herausforderung für uns alle!
In zwei Workshop-Nachmittagen geht es darum, vermeintlich „leichte“ Übergriffe zu unterbinden. Die ungewollte Umarmung in der Kneipe, das Wegziehen am Arm an Karneval oder ein Schläger, der den Ritualkampf sucht.
UNSER KÖRPER – UNSERE GRENZEN – UNSERE REGELN! Diese durchzusetzen ist das Ziel des Workshops. "Mit der richtigen Technik spielen Kraft und Körpergröße kaum eine Rolle", sagt Prof. Busche, Chefarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und zertifizierter Wing Tsun-Trainer.
Termine:
- Freitag, 22.09.2023, Teil 1, 15 - 17 Uhr
- Freitag, 27.10.2023, Teil 2, 15 - 17 Uhr
Teilnehmen können nur Mitarbeiter:innen des Konzern Klinikum Leverkusen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt! Eine Anmeldung vorab ist notwendig und wird mit einer Nachricht des BGM bestätigt.