Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Bauchspeicheldrüse
Online-Selbsthilfegruppe mit Vorträgen, digitalen Fragerunde und Erfahrungsaustausch
Montag, 01.03.2021
| 17:00 - 18:00 Uhr
Ort:Online-Vortrag mit Fragerunde,
Gebäude:https://t1p.de/krebs-magendarmtrakt
Rubrik:Patienten, Angehörige, Interessierte, Selbsthilfe, Gesprächskreise
Liebe Patienten, Angehörige und Interessierte,
wir laden Sie herzlich ein! Das Online-Angebot richtet sich an Menschen mit Krebserkrankungen im Magen-Darm-Trakt und der Bauchspeicheldrüse sowie deren Angehörige. Aufgrund der aktuellen Pandemielage können ja leider die regelmäßigen Treffen nicht stattfinden. .
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Nach einem Online-Vortrag haben Sie die Gelegenheit Herrn Prof. Dr. Nico Schäfer, Direktor der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie, und Frau Nicole Heising, Ernährungstherapie/Diätberatung
am Klinikum Leverkusen, Ihre Fragen zu stellen. Stellen Sie Ihre Fragen auch gern vorab per E-Mail an nicole6f5a9043a60f492ca1c27efcc155381e.heising@4611dbd25b8e40ce81574dea154d61e2klinikum-lev.de
+++ Hinweise zur Technik +++
Interessierte und Betroffene können sich ohne Anmeldung in den digitalen Vortrag sowohl über Internet per PC, Smartphone oder Tablet als auch telefonisch einwählen:Wenn Sie mit PC, Smartphone oder Tablet teilnehmen wollen, rufen Sie den Link https://t1p.de/krebs-magendarmtrakt auf.
Wenn Sie zum ersten Mal an einer Videokonferenz per WebEx teilnehmen, müssen Sie einmalig ein kleines PlugIn herunterladen und installieren. Wählen Sie sich daher vielleicht ein paar Minuten vor Beginn der Veranstaltung ein, damit Sie nichts verpassen.
Falls Sie keinen Computer nutzen können oder wollen, können Sie an der Veranstaltung auch per Telefon teilnehmen. Sie sind dann lediglich Zuhörer und können keine eigenen Fragen stellen. Dazu rufen Sie zu Veranstaltungsbeginn die deutsche Festnetznummer 0619 6781-9736 an. Es fallen keine besonderen Kosten an
Eventuell müssen Sie bei der Einwahl die Meeting-Kennnummer (Zugriffscode) 174 331 2517 und das Meeting-Passwort 1234 eingeben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.