Jetzt bewerben!

Pflegefachkraft

Als angehende Pflegefachkraft wirst du bei uns in der Pflegeschule direkt im Gesundheitspark in der Generalistischen Pflegeausbildung ausgebildet.

Alles Infos dazu findest du hier Pflegefachschule

Per WhatsApp zur Ausbildung als Pflegekraft (m/w/d) bewerben

Dein Weg zu uns

Ausbildungsstart

Die angehenden Pflegefachkräfte starten im April und Oktober bei uns an der Pflegeschule. Die meisten Ausbildungen dauern drei Jahre und können u. U. verkürzt werden.

Voraussetzungen

Am Klinikum ist uns wichtig, dass du dich mit uns identifizieren kannst und wir deine Begeisterung und Engagement spüren. Je nach Ausbildungsart brauchst du außerdem Abitur, Fachhochschulreife (zzt Duales Studium, Büro-Management) oder Fachoberschulreife (Gesundheitswesen).

Bewerbungsprozess

Nach deiner schriftlichen Bewerbung findet ein Online-Einstellungstest statt. Danach treffen wir uns zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Vor der Coronapandemie waren auch kleine Hospitationen möglich, um sich noch besser gegenseitig kennen zu lernen.

Gute Gründe bei uns zu starten
  • Mit einer Ausbildung bei uns legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Bei uns bist du gut aufgehoben: Wir garantieren dir eine abwechslungsreiche professionelle Ausbildung in angenehmer familiärer Atmosphäre. Am Ende deiner Ausbildung kennst du das Klinikum sicherlich in- und auswendig.
  • Etwa 160 junge Menschen werden aktuell bei uns ausgebildet. Erfahrungsgemäß halten unsere Azubis zusammen und unterstützen sich gegenseitig, sei es mit Fahrgemeinschaften zur Berufsschule oder gemeinsamen Mittagspausen.
  • Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an: Wir versuchen, wenn möglich, alle Azubis im Anschluss an ihre Ausbildung bei uns zu übernehmen.
  • Dein Einsatz wird belohnt: Du profitierst auch während der Ausbildung von guter Vergütung, geregelten Arbeitszeiten (insb. im Verwaltungsbereich).

Ansprechpartnerin

Eva Maren Fischer
Eva-Maren Fischer
Personalabteilung
Telefon: 0214 13-48280
eva-maren.fischer@kls-lev.de