Bei uns am Klinikum Leverkusen arbeiten rund 740 Pflegekräfte in den unterschiedlichsten Fachbereichen, Stationen und Funktionen. Unsere Pflege ist der Puls des Klinikums. Dass der auch immer gehört wird, ist eigentlich selbstverständlich. Im Zweifelsfall sorgt unser Team der Pflegedirektion aber auch dafür. Wir freuen uns, wenn du Teil unserer großen Klinikum-Familie wirst.
Kontakt
Natascha Pernotzky
Tel.: 0214 13-48283
E-Mail: bewerbung@kls-lev.de
100 % Wir Gefühl
Wir investieren in unsere Teammitglieder. Individuelle Fort- und Weiterbildung, inklusive Finanzierung und Freistellung sind bei uns selbstverständlich. Wenn Sie sich persönlich weiterentwickeln, können wir alle gemeinsam unsere Ziele erreichen.
Es ist der tollste Job der Welt – aber manchmal auch einer der forderndsten. Das wissen wir. Damit unsere Pflege bei Kräften bleibt, unterstützen wir bei der Erhaltung einer Work-Life-Balance. Verbringen Sie genug Quality Time mit Ihrer Familie, den Freunden und Ihren Hobbies. Um Ihre Akkus bestmöglich aufzuladen, versuchen wir so viele Arbeitszeitwünsche wie möglich zu berücksichtigen. Mitarbeiter:innen unseres Flex-Pools können sich ihre Einsatzzeit sogar komplett aussuchen.
Auch wir brauchen einen gesunden Geist in einem gesunden Körper. Daher tun wir viel, damit Sie fit und gesund bleiben. Wir bieten Lauf- und Achtsamkeitstrainings an. Oder auch Yoga, Selbstverteidigungskurse und Motorrad-Fahrsicherheitsübungen. Für jedes Aktivitäts- und Powerlevel ist etwas dabei. Die Angebote gestalten wir nach Ihren Wünschen.
- Je nachdem, wie Sie zur Arbeit kommen, gibt es ein Jobticket oder Jobrad. Für Letzteres übernehmen wir auch die Versicherung und Inspektion.
- Für Ihre betriebliche Altersvorsorge wird gesorgt.
- Wir bezuschussen die Mitarbeiterverpflegung.
- Damit Sie sich auf das Wesentliche im Job konzentrieren können, entlasten wir Sie durch z. B. Patientenmanagement, Stationssekretariate, Servicekräfte, Versorgungsassistenz und und und.
- Bei uns gibt es mehr als 1.000 unterschiedliche Arbeitszeitmodelle. Wir gestalten die Anstellung passend für Sie.
- Bei beruflichen und privaten Belastungssituationen bekommen Sie Hilfe von unserer für Sie kostenlosen anonymen psychologischen Beratung. In einer Familie achtet man ja schließlich auch darauf, dass es jedem gut geht.
- Wenn Sie mal kurzfristig einspringen müssen, honorieren wir das natürlich extra. Bei zusätzlichen Einsätzen gibt es neben ganz viel Dankbarkeit im Team auch Extra-Zulagen.
- Und wie bereits erwähnt: Fort- und Weiterbildungen werden finanziert und gefördert.
- Als 100%ige Tochter der Stadt Leverkusen gilt bei uns der TVöD-K. Im Rahmen dieser tariflichen Regelungen erhalten Sie z. B. jährlich bis zu 42 Tage Urlaub / Freistellung.
- Alle attraktiven Angebote der Vorteilswelt von corporatebenefits stehen Ihnen zur Verfügung.
Pflege am Klinikum Leverkusen
Das Team der Pflegedirektion


Telefon: 0214 13-48080
annette.lenz-holdinghausen@klinikum-lev.de



