In unserer Klinik begleiten wir Frauen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und Gefühlslagen: Wir befassen uns mit schweren Krebserkrankungen in der Gynäkologie und erleben bei der Geburtshilfe die erste Umarmung des Neugeborenen.

Egal in welcher Situation Sie sich gerade befinden, unser erfahrenes Team steht Ihnen einfühlsam und kompetent zur Seite. Unser Spektrum umfasst neben der Geburtshilfe vor allem die Diagnose und Therapie aller gynäkologischer Erkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Krebs- und Brusterkrankungen und der Behandlung des Beckenbodens.

Direktorin der Klinik
Priv.-Doz. Dr. Ines Beyer

Sekretariat
Marlis zur Mühlen & Svenja Wesolowski
Telefon: 0214 13-2216 
Telefax: 0214 13-2230
gynaekologie@klinikum-lev.de

Terminvereinbarung

Sprechstunden und Ambulanzen

Termine für stationäre Aufenthalte

Für eine stationäre Aufnahme vereinbaren Sie den Termin für gesetzlich und privat Versicherte bitte über das Patientenmanagement unserer Klinik.

Telefon 0214 13-4668
Telefax 0214 13-2173
ZPM.gynaekologie@klinikum-lev.de

Icon Sprechblase Gynäkologische Oberarztsprechstunde

Termine für unsere Sprechstunde bei einem unserer oberärztlichen Gynäkolog:innen vereinbaren Sie bitte über Doctolib oder unter:

Telefon 0214 13-4668

ZPM.gynaekologie@klinikum-lev.de

Icon Sprechblase Geburtshilfliche Oberarztsprechstunde

In der oberärztlich geführten Sprechstunde beraten wir Sie bei Schwangerschaftsdiabetes, Mehrlingen, Steißlage, wenn Sie früher bereits eine schwierige Entbindung oder Schwangerschaft hatten oder andere Fragen in der Schwangerschaft auftreten. Außerdem kann hier auf Wunsch Ihrer Frauenärztin bzw. ihres Frauenarztes eines Mitbetreuung Ihrer Schwangerschaft in besonderen Risikokonstellationen erfolgen. Hierzu stellt Ihnen Ihr Frauenarzt eine Überweisung aus.

Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin einfach über Doctolib oder telefonisch unter Telefon

Telefon 0214 13-4747
ZPM.gynaekologie@klinikum-lev.de

Icon Sprechblase Anmeldung zur Geburt

Zur Anmeldung der Geburt bei einer unserer Hebammen haben Sie nun die Möglichkeit den Termin ab der 25. SSW über Doctolib oder täglich im Zeitraum von 9-12 Uhr unter Telefon 0214 13-4747 zu vereinbaren.

Für die Anmeldung der Geburt benötigen Sie keine Überweisung Ihrer Frauenärztin bzw. Ihres Frauenarztes.

Eine Beratung bei Schwangerschaftsdiabetes, Mehrlingen, Steißlage oder einer bereits zuvor erfolgten schwierigen Entbindung oder Schwangerschaft erhalten Sie mit Überweisung in unserer geburtshilflichen Oberarztsprechstunde.

Icon Sprechblase Privatsprechstunde

Anmeldung über die Assistentin der Klinikdirektion unter Telefon 0214 13-48022.

Icon Sprechblase Urogynäkologische Sprechstunde

Anmeldung für das Beckenbodenzentrum über Doctolib oder unter Telefon 0214 13-3812.

Icon Sprechblase Brustsprechstunde

Terminvereinbarungen für das Brustkrebszentrum erfolgen unter der Telefonnummer 0214 13-3430.

Für Befundauskünfte oder andere Fragen melden Sie sich bitte im Sekretariat unter der Telefonnummer 0214 13-2443.

Icon Sprechblase Sprechstunde für Pränatalmedizin (Pränataldiagnostik/Ultraschall/Screening)

Anmeldung über das Sekretariat der Pränatalmedizin unter Telefon 0214 13-2826

Zum Termin sind mitzubringen:

  • Je nach Behandlung Überweisung oder Einweisung vom behandelnden Arzt
  • Medizinische Unterlagen (Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc., sofern vorhanden)
  • Dolmetscher, Betreuer etc. falls erforderlich

Online-Magazin

Gebärwanne

Phasen der Geburt

Wie läuft eine Geburt ab? Welche Phasen gibt es und wann ist der richtige Zeitpunkt in die Klinik zu fahren. Diese und weitere Fragen beantwortet unsere Leitende Hebamme Alin Glaus in einem Videovortrag.

zum Video

Brustuntersuchung per Ultraschall

BrustkrebsDiagnose und moderne Therapieverfahren

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rechtzeitig erkannt und behandelt ist er heute jedoch in den meisten Fällen heilbar. Fragen dazu beantworten Dr. Monika Bertram und Dr. Andrea Heider im Videovortrag.

zum Video

Termin buchenDoctolib