Patientenportal
Wie funktioniert das Patientenportal im Klinikum Leverkusen?
Seit Juli 2025 bieten wir Patientinnen und Patienten in ausgewählten Bereichen die Vorteile eines Patientenportals an. Das Portal wird durch unseren Dienstleister Doctolib bereitgestellt. Wir werden diesen Service nach und nach auf alle Fachbereiche ausweiten. Sie müssen dafür kein Nutzerkonto bei Doctolib anlegen. Einige Funktionen des Portals sind allerdings nur verfügbar, wenn Sie ein Nutzerkonto bei Doctolib haben. Sie können natürlich frei entscheiden, ob und welche Funktionen Sie nutzen möchten.
- Eine Kernfunktion des Patientenportals ist die Terminverwaltung. Wenn Sie telefonisch einen Termin für eine Sprechstunde mit uns vereinbaren, bieten wir Ihnen eine elektronische Erinnerung per E-Mail oder SMS an. Sie können in mehreren Fachabteilungen auch schon online über Doctolib Termine in unseren Sprechstunden buchen und die Erinnerungsfunktion aktivieren. Wenn dann eine stationäre Aufnahme vereinbart wird, kann auch der Vorbereitungs- und der Aufnahmetermin elektronisch übermittelt werden. Wir werden Sie vorab fragen, ob Sie diese Funktion nutzen möchten.
- Das Patientenportal bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, mit uns Dokumente zu Ihrem Sprechstundentermin bei uns zu teilen. Sind Sie bei Doctolib registriert, können Sie uns Dokumente wie z. B. eine Einweisung, einen Befund oder Arztbrief über die App zur Verfügung stellen, was unsere Zusammenarbeit erleichtern kann. Wenn Sie bei uns sind und Ihre Daten bei der Aufnahme in unserem IT-System eingegeben werden, können Sie entscheiden, ob Sie auch medizinische Daten von uns bekommen wollen. In einigen Kliniken können wir dann z. B. den Entlassbrief direkt auf Ihr Handy schicken.
- Teilweise können wir Aufklärungsgespräche per Video mit Ihnen durchführen, so dass Sie dabei bequem zu Hause bleiben können. Die Aufklärungsunterlagen erhalten Sie online und können diese schon vor dem Gespräch und natürlich auch hinterher einsehen, um alles in Ruhe nachzulesen. Ihre Unterschrift leisten Sie auf einem Tablet, wenn Sie zu uns kommen.
Mit Ihrem Einverständnis mit dem Empfang von medizinischen Dokumenten stimmen Sie bei uns auch zu, nach der Behandlung von uns die Gelegenheit zur Teilnahme an unserer Patientenbefragung zu bekommen. Ob Sie dann teilnehmen, ist dann natürlich Ihre Entscheidung.
Noch ein Hinweis zum Datenschutz:
Der Austausch von Terminen, Dokumenten und Nachrichten mit Ihnen wird technisch durch die Software der Doctolib GmbH ermöglicht. Dieses Unternehmen wird von uns als sog. Auftragsdatenverarbeiter genutzt, verarbeitet die Daten für das Patientenportal also nur so, wie wir es vorgeben und oben beschrieben haben. Doctolib und seine Beschäftigten haben keinen Zugang zu Ihren Daten, den haben nur Sie und wir. Wenn Sie darüber hinaus ein Doctolib-Nutzerkonto haben, haben Sie auch direkt bei Doctolib deren Datenschutzbestimmungen erhalten und ihnen zugestimmt.
Unsere Datenschutzinformationen finden Sie auf unserer Website unter www.klinikum-lev.de/datenschutz.
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Klinikum Leverkusen gGmbH
-Datenschutzbeauftragte-
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Telefon 0214 13-48244
datenschutz@klinikum-lev.de