Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Kinderpalliativstation

Teilen

NEUE Station, NEUES Team, NEUE Möglichkeiten. Hier ist wirklich alles neu. Bewirb dich hier und starte gemeinsam mit uns NEU.

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

in Voll- und Teilzeit

Deine Aufgaben

  • die Übernahme der Verantwortung für eine ganzheitliche, prozessorientierte Patientenbetreuung
  • Mitarbeit bei der stetigen Weiterentwicklung unserer neuen Kinderpalliativstation
  • Entlastung und Beratung der Familien und Angehörigen
  • Führen/Begleiten von schwierigen Gesprächen mit Eltern/Angehörigen
  • Symptomkontrolle und - linderung
  • Pflegerisches Wissen in verschiedenen Fachbereichen einzubringen
  • Kreativität und Flexibilität im Arbeitsalltag mit den Kindern/Jugendlichen

Das zeichnet dich aus

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (oder als Gesundheits- und Krankenpfleger*in)
  • Idealerweise die Weiterbildung in Pädiatrische Palliativ Care bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an dieser Weiterbildung
  • psychische Belastbarkeit
  • eine hohe Fachkompetenz sowie soziale und kommunikative Kompetenz

Was dich bei uns erwartet

  • Wertschätzung – Du bist mehr als nur eine Nummer. Dein Einsatz macht den Unterschied!
  • Faire Bezahlung – Deine Arbeit ist wertvoll – das zeigen wir dir auch im Gehalt
  • Starker Teamgeist – Zusammen lachen, zusammen anpacken – bei uns zählt das WIR
  • Flexible Dienstplangestaltung – Weil dein Privatleben genauso wichtig ist
  • Fort- & Weiterbildungen – Du willst mehr? Wir fördern deine Entwicklung!
  • Moderne Arbeitsumgebung – Technik, die dich unterstützt, nicht ausbremst

Kontakt für deine Fragen

 

Klingt das nach deiner neuen Herausforderung? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teampflege! Wir freuen uns auf dich!

Klinikum Leverkusen gGmbH
Recruiting
Frau Kerstin Rosenwick-Donner
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen


Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kerstin Rosenwick-Donner telefonisch unter 0214 13-3396 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

 

Unser Unternehmen

Als Klinikum der Spitzenversorgung, in dessen Handeln der Mensch im Mittelpunkt steht, gehört auch die Betreuung und Versorgung schwerstkranker Kinder und Jugendlicher, die sich in einer lebenslimitierenden Situation befinden. Unsere neu errichtete Kinderpalliativstation widmet sich dieser Begleitung für die gesamte Familie in einem multiprofessionellen Team. Die Erhaltung bzw. Wiederherstellung von bestmöglicher Lebensqualität steht für uns an erster Stelle.
Unsere Vision ist es eine überregionale Netzwerkstruktur mit den ambulante SAPPV Teams, Kinderkliniken und ambulanten Kinderhospizdiensten zu etablieren und den Familien die benötigte Unterstützung zu geben.