Das Adipositas-Zentrum am Klinikum Leverkusen wurde erneut von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) als Kompetenzzentrum zertifiziert. Das Gütesiegel bescheinigt die hohe fachliche Kompetenz und die ganzheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten – von Ernährungsberatung bis hin zu modernen chirurgischen Verfahren.
„Die Rezertifizierung zeigt, dass unsere Patientinnen und Patienten hier auf höchstem Niveau versorgt werden“, betont Dr. Angelika Alfes, die das Zentrum viele Jahre geleitet hat.
Kontinuität und neue Impulse
Im Rahmen der Fachveranstaltung „RUNDundum Adipositas – Therapie Update 2025“ wurde das Zertifikat offiziell übergeben. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Entwicklungen in der roboterassistierten Adipositas-Chirurgie und innovativen Therapieansätzen wie den sog. Abnehmspritzen, sondern auch den feierlichen Rahmen für einen Leitungswechsel: Dr. Alfes übergab die Leitung an Dr. Christian Lück.
Der erfahrene Viszeralchirurg und Ernährungsmediziner ist seit Jahren fest im Team verankert. „Ich möchte die erfolgreiche Arbeit fortführen und neue Impulse setzen – damit wir unsere Patientinnen und Patienten in gewohnter Art und Weise umfassend begleiten und nach den neuesten Therapiestandards behandeln können, erklärt Dr. Lück.
Ganzheitliche Versorgung im Netzwerk
Das Adipositas-Zentrum am Klinikum Leverkusen ist Teil des regionalen Netzwerks Adipositas Leverkusen und arbeitet eng mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Fachdisziplinen zusammen. Ziel ist es, Betroffenen den Weg zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensqualität zu eröffnen – direkt vor Ort in Leverkusen.