Das Klinikum Leverkusen hat einen großen orthopädischen Schwerpunkt in dem wir das gesamte Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten anbieten.

In der arthroskopischen Chirurgie, der endoprothetischen Versorgung großer Gelenke (Knie, Hüfte, Schulter) aber auch im Bereich der Wirbelsäule und ästhetischen Chirurgie verfügen wir über eine hohe Expertise und umfangreiche Kompetenzen. Unsere Spezialist:innen aus Orthopädie, Physiotherapie und Pflege arbeiten interdisziplinär Hand in Hand, um die Mobilität unserer Patient:innen schnellstmöglich wieder herzustellen.

 

Direktor der Klinik
Prof. Dr. Leonard Bastian

Sekretariat
Stefanie von Zedlitz-Neukirch
Telefon: 0214-13-2151
Telefax: 0214-13-2202
unfallchirurgie@klinikum-lev.de

 

Sprechstunden

Icon Sprechblase Terminvereinbarung Sprechstunden

Terminvergabe über das Patientenmanagement unter Telefon 0214 13-4624

Zum Termin sind mitzubringen:

  • Einweisung vom behandelnden Arzt
  • Elektronische Gesundheitskarte
  • Medizinische Unterlagen (Radiologische Untersuchungen (Röntgen, CT, MRT), Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc.)
  • Dolmetscher oder Betreuer falls erforderlich
Icon Sprechblase Terminvereinbarung BG-Sprechstunde

Terminvergabe über das BG-Sprechstundensekretariat unter Telefon 0214 13-3890

Zum Termin sind mitzubringen:

  • Einweisung vom behandelnden Arzt
  • Elektronische Gesundheitskarte
  • Medizinische Unterlagen (Radiologische Untersuchungen (Röntgen, CT, MRT), Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc.)
  • Dolmetscher oder Betreuer falls erforderlich
Termine für stationäre Aufenthalte

Für eine stationäre Aufnahme vereinbaren Sie den Termin für gesetzlich und privat Versicherte bitte über das Patientenmanagement unserer Klinik.

Telefon 0214 13-2571
Telefax 0214 13-2577
ZPM.unfallchirurgie@klinikum-lev.de

Online-Magazin

Defibrillator

Besondere Fortbildung

In einem Truck im Gesundheitspark in Schlebusch haben Mitarbeitende des Klinikums Leverkusen ein besonderes OP-Training absolviert. Neben den Abläufen im Operationssaal wurde auch die Reanimation mit Defibrillatoren trainiert.

weiterlesen

Hüft- und Knieprothesen

Patientensicherheit weiter erhöht

Als eine der ersten Kliniken in Deutschland wird im Klinikum Leverkusen die EU-Verordnung für Medizinprodukte (MDR) umgesetzt.

weiterlesen

Motorrad auf Landstraße

#PatientenStory

Das Klinikum Leverkusen erzählt in diesen Film die außergewöhnliche Geschichte eines Patienten. Der 22-jährige Stephen Schwebig aus Köln hatte am 21. Januar 2021 einen schweren Motorradunfall. Eine glückliche Fügung und intensive Betreuung retteten ihm das Leben.

zum Video

Joggerin mit Knieschmerzen

Online Vortrag Knie

Das Kniegelenk ist aufgrund der starken Beanspruchung häufig von Verschleißerscheinungen betroffen. Wenn die Funktion des Kniegelenkes eingeschränkt ist und das Knie Schmerzen verursacht hilft oft nur noch ein künstliches Kniegelenk.

zum Video