Das Team der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin ist auf die Diagnostik und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert.

Eng verzahnt mit der Notfallambulanz kümmern wir uns auf den Normalstationen, der Chest Pain Unit und der Intensivstation umfassend um Sie und Ihre Erkrankung. Wir bieten Ihnen hochmoderne Gerätemedizin, ein umfangreiches Kompetenzspektrum und unseren großen Erfahrungsschatz. Nach dem stationären Aufenthalt pflegen wir über Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise mit Ihnen einen engen Austausch, um Ihre Genesung zu begleiten.

Direktor der Klinik
Prof. Dr. Peter Schwimmbeck
 

Sekretariat
Nina Gierath, Patricia Ley
Telefon: 0214 13-2161 /-2162
Telefax: 0214 13-2201
kardiologie@klinikum-lev.de

Sprechstunden und Ambulanzen

Termine für stationäre Aufenthalte

Für eine stationäre Aufnahme vereinbaren Sie den Termin für gesetzlich und privat Versicherte bitte über das Patientenmanagement unserer Klinik.

Telefon 0214 13-2893
Telefax 0214 13-2543
ZPM.kardiologie@klinikum-lev.de

Icon Sprechblase Privatsprechstunde

Anmeldung über das Sekretariat der Klinik unter Telefon 0214 13-2161

Icon Sprechblase Herzinsuffizienz-Sprechstunde

Ambulante spezialärztliche Versorgung nach §116b SGB 5
Anmeldung über das Sekretariat der Klinik unter Telefon 0214 13-2161

Zum Termin sind mitzubringen:

  • Überweisung der behandelnden Arztpraxis
  • Medizinische Unterlagen (Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc., sofern vorhanden)
  • Dolmetscher:in, Betreuer:in etc. falls erforderlich

Online-Magazin

MitraClipping - Neues Verfahren bei MitralklappeninsuffizienzWenn die Herzklappe nicht mehr richtig dicht ist

Ziel des nicht-chirurgischen Eingriffs ist die Undichtigkeit/Schwäche der Mitralklappe zu reduzieren bzw. zu beheben. Davon profitieren ganz besonders Patientinnen und Patienten, bei denen ein herzchirurgischer Eingriff ein zu großes Risiko darstellt.

zum Artikel

HerzkatheterlaborHigh-Tech zum Wohle der Patient:innen

Zwei neue Herzkatheterlabors und ein Hybrid-OP der neuesten Generation bieten Patientinnen und Patienten seit Dezember 2021 die bestmögliche Behandlung von Herz- und Gefäßerkrankungen.

weiterlesen

Blutdruckmessung

Online-VortragBluthochdruck und seine Auswirkungen auf Herz und Kreislauf

Klinikdirektor Prof. Dr. Peter Schwimmbeck zeigt in seinem Vortrag Ursachen und Folgen von Bluthochdruck auf und erläutert diagnostische und therapeutische Maßnahmen.

zum Video