In unserer Klinik für Neurologie behandeln wir alle Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskulatur. Dabei arbeiten wir eng zusammen mit verwandten Fächern wie Innere Medizin, Gefäßchirurgie, Orthopädie und der HNO- oder Augenheilkunde.
Der größte Teil unserer Patient:innen kommt in einer Notfallsituation zu uns: z. B. mit Schlaganfällen, akuten Schwindel- oder Schmerzereignissen, epileptischen Anfällen oder Verwirrtheitszuständen. Oft ist die Ursache akuter Beschwerden unklar und bedarf der sorgfältigen stationären Abklärung. Auch chronische Erkrankungen des Nervensystems bringen gelegentlich unklare Krankheitsbilder mit sich. Deshalb nehmen wir auch Patient:innen zur Abklärung geplant stationär auf.
„Mega-Trends“ unseres Faches mit großen diagnostischen und therapeutischen Fortschritten sind:
- Schlaganfallmedizin
 - Autoimmunerkrankungen
 - Neurodegenerative Erkrankungen
 
Direktor der Klinik
 Prof. Dr. Helmar C. Lehmann
  
Sekretariat
 Fatma Erdogdu und Korinna Szabo
 Telefon: 0214 13-48201
 Telefax: 0214 13-48246
 neurologie@klinikum-lev.de
Sprechstunden und Ambulanzen
Für eine stationäre Aufnahme vereinbaren Sie den Termin für gesetzlich und privat Versicherte bitte über das Patientenmanagement unserer Klinik.
Vanessa Palfner, Pekala Ekatharina und Yessin Sahli
 Telefon 0214 13-3444
 Telefax 0214 13-2797
 ZPM.neurologie@klinikum-lev.de
OA Dr. Schulten
Anmeldung Medya Deniz
 Telefon 0214 13-4519
 Telefax 0214 13-2736
OA Dr. Raueiser
Anmeldung über das Sekretariat
 Telefon 0214 13-48201
 Telefax 0214 13-48246
Zum Termin sind mitzubringen:
- Überweisung vom behandelnden Arzt / Ärztin (kann für Privatpatient:innen entfallen)
 - Medizinische Unterlagen (Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc., sofern vorhanden)
 - Dolmetscher, Betreuer etc. falls erforderlich
 
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren
Ausgezeichnete Qualität
	
						
					
			
	
	
						
					
			
	
  
    
                          
                      
                      





