Das Ärzteteam der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung aller chirurgischen Erkrankungen der Bauchhöhle (gesamter Magendarmtrakt, Leber, Gallenblase, Milz, Bauchspeicheldrüse, Bauchfell) und der Eingeweide der Brusthöhle (Lunge, Speiseröhre, Thymusdrüse) sowie der endokrinen Organe (Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Nebenniere), der Bauchwandhernien (Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch) und Erkrankungen der Körperweichteile bei Erwachsenen und Kindern. Die Versorgung erfolgt nach dem neuesten Stand medizinischer Erkenntnis.
Außerdem ist die Klinik führender Partner im Zentrum für metabolische Adipositas-Chirurgie am Klinikum Leverkusen, das krankhaft übergewichtigen Patienten verschiedene Möglichkeiten der chirurgischen Behandlung der Adipositas sowie die eingehende Beratung, Begleitung und Nachbetreuung dieser Patienten bietet. Von der DGAV wurde das Zentrum als Kompentenzzentrum für Adipositaschirurgie zertifiziert.
Gemeinsam mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Klinik für Urologie bildet die Klinik für Allgemeinchirurgie das Beckenbodenzentrum Leverkusen, das sich der Therapie von Erkrankungen des Beckenbodens widmet.