Das Team der Klinik für Urologie ist auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Harnwege und des männlichen Genitaltrakts spezialisiert.

Unser Leistungsspektrum umfasst die Behandlung aller Erkrankungen von Niere, Nebenniere, Harnleiter, Harnblase, Prostata und der männlichen Geschlechtsorgane sowie die Kinderurologie. Bei allen Behandlungen kommen modernste Hightech-Verfahren patientenorientiert zum Einsatz. Unsere hohe Qualität wurde mehrfach zertifiziert – zuletzt durch die deutsche Krebsgesellschaft. Ein hochspezialisiertes Team macht die Klinik zu einer der renommiertesten ihrer Art im Rheinland.

 

Direktor der Klinik
Priv.-Doz. Dr. Daniel Porres

Sekretariat
Petra Jaxen
Telefon: 0214 13-2389
Telefax: 0214 13-2385
urologie@klinikum-lev.de

Sprechstunden-Termine

Sprechstunden und Ambulanzen

Termine für stationäre Aufenthalte

Für eine stationäre Aufnahme vereinbaren Sie den Termin für gesetzlich und privat Versicherte bitte über das Patientenmanagement unserer Klinik.


Telefon 0214 13-2122
Telefax 0214 13-2057
ZPM.urologie@klinikum-lev.de

Icon Sprechblase Wöchentliche Sprechstunden

Terminvergabe unter Telefon 0214 13-2122 oder online über Doctolib

  • Uroonkologische Tumor-Sprechstunde
    Krebserkrankungen an Niere, Nebenniere, Blase, Prostata, männliche Genital
  • Zweitmeinungs-Sprechstunde
  • Harnstein-Sprechstunde
  • Andrologische Sprechstunde
    Potenzstörungen, männliche Unfruchtbarkeit
  • Kinderurologische Sprechstunde
  • Harninkontinenz-Sprechstunde im Beckenbodenzentrum Leverkusen
  • Allgemeine KV-Sprechstunde

 

Zum Termin sind mitzubringen:

  • Überweisung vom behandelnden Urologen oder Kinderarzt (ausgenommen Privatsprechstunde)
  • Medizinische Unterlagen (Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc., sofern vorhanden)
  • Dolmetscher, Betreuer etc. falls erforderlich
Icon Sprechblase Privatsprechstunde

Terminvergabe für die Privatsprechstunde von Priv.-Doz. Dr. Porres über das Sekretariat der Klinik unter Telefon 0214 13-2389 oder online über Doctolib.

Zum Termin sind mitzubringen:

  • Medizinische Unterlagen (Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc., sofern vorhanden)
  • Dolmetscher, Betreuer etc. falls erforderlich

Zum Termin sind mitzubringen:

  • Überweisung vom behandelnden Arzt (ausgenommen Privatsprechstunde)
  • Medizinische Unterlagen (Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc., sofern vorhanden)
  • Dolmetscher, Betreuer etc. falls erforderlich

Patientenanmeldung für Einweiser

Damit wir für Ihre Patienten schnellstmöglich einen Termin finden und Sie unnötige Wartezeiten am Telefon vermeiden können, haben wir ein Anmeldeformular zum Herunterladen, Ausfüllen und Faxen vorbereitet. Sie erhalten innerhalb der nächsten ein bis zwei Werktage eine Rückmeldung unserer Patientenmanagements mit Termin und weiteren Informationen.

Online-Magazin

Prostatakrebs-Schleife

Moderne Therapien bei Prostatakrebs

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes in Deutschland überhaupt. 25,4% aller männlichen Krebsbefunde beziehen sich auf die Prostata, pro Jahr erkranken etwa 58.000 Männer daran.

zum Video

da Vinci-Operationssystem

Pioniere in der Robotik-Technologie

Start für eine neue moderne Telementoring-Technologie: Ärzte des Leverkusener Klinikums setzen deutschlandweit zum ersten Mal das innovative Videokommunikationsverfahren der Firma Intuitive Surgical ein.

weiterlesen

Händeschütteln

Neuer Direktor der Klinik für Urologie

Privatdozent Dr. Daniel Porres tritt zum 01. Juli 2020 die Nachfolge von Privatdozent Dr. Jürgen Zumbé als Direktor der Klinik für Urologie an.

weiterlesen

Termin buchenDoctolib